das Bügeln

das Bügeln
- {ironing} sự là, quần áo là - {press} sự ép, sự nén, sự bóp, sự ấn, sự đông đúc, sự chen chúc, đám đông chen chúc, đám đông xô lấn, sự thúc ép, sự hối hả, sự tất bật, cuộc hỗn chiến, cuộc loạn đả, cái ép, máy ép, máy nén bàn là - máy in orinting press), nhà máy in, thuật in, sự in, báo chí, tủ đóng vào tường, tủ đứng nhiều ngăn, sự căng hết, sự bắt lính

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bügeln — Bügeln, verb. reg. act. mit dem Bügeleisen glatt machen. So bügelt der Schneider das Tuch oder die Nähte eines Tuches. Die Wäscherinnen bügeln die krause, oder bogenweise verfertigte Wäsche, und in weiterer Bedeutung heißt zuweilen auch das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bügeln — steht für: das Glätten von Textilien mittels Hitze, siehe Bügeleisen die Formung von Schnittteilen für Maßkleidung mittels Hitze, siehe Formbügeln das niederrheinische Bügelspiel, siehe Bügelspiel Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • bügeln — Vsw std. (17. Jh.) Stammwort. Vermutlich ist mit diesem Wort ursprünglich mit einem (heißen ?) Instrument Rundkrägen biegen gemeint, also einen Bügel machen . Die Bedeutung wäre dann ausgeweitet worden und zu dem späteren glätten (glatt) oder… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bügeln — Eine Sache ausbügeln (geradebügeln): einen Schaden wiedergutmachen; das Bild ist hergenommen vom Ausbügeln eines unansehnlich gewordenen Kleidungsstückes. Die verbreitete Wendung Das kommt beim Bügeln geht sehr wahrscheinlich auf das… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • bügeln — Bügel: Das seit dem 16. Jh. bezeugte Wort gehört zu dem unter ↑ biegen behandelten Verb wie auch mnd. bögel »Ring, Reif« und niederl. beugel »Bügel«, vgl. auch die ältere Bildung mhd. bügele »Steigbügel«. Das im 17. Jh. zuerst bezeugte Bügeleisen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Bügelgarn, das — Das Bügelgarn, des es, plur. die e, im Vogelfange, ein Garn oder Netz, welches über hölzenen Bügeln zusammen gezogen wird; das Bügelnetz …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pflegeetikett — Ein Textilpflegesymbol oder Pflegesymbol ist ein Piktogramm zur Kennzeichnung der vom Hersteller empfohlenen Art der Behandlung von Textilien in Bezug auf das Waschen, Reinigen, Trocknen und Glätten. Sie werden meist in Form eines eingenähten… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflegeetikette — Ein Textilpflegesymbol oder Pflegesymbol ist ein Piktogramm zur Kennzeichnung der vom Hersteller empfohlenen Art der Behandlung von Textilien in Bezug auf das Waschen, Reinigen, Trocknen und Glätten. Sie werden meist in Form eines eingenähten… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflegehinweis — Ein Textilpflegesymbol oder Pflegesymbol ist ein Piktogramm zur Kennzeichnung der vom Hersteller empfohlenen Art der Behandlung von Textilien in Bezug auf das Waschen, Reinigen, Trocknen und Glätten. Sie werden meist in Form eines eingenähten… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflegehinweise — Ein Textilpflegesymbol oder Pflegesymbol ist ein Piktogramm zur Kennzeichnung der vom Hersteller empfohlenen Art der Behandlung von Textilien in Bezug auf das Waschen, Reinigen, Trocknen und Glätten. Sie werden meist in Form eines eingenähten… …   Deutsch Wikipedia

  • Pflegekennzeichen — Ein Textilpflegesymbol oder Pflegesymbol ist ein Piktogramm zur Kennzeichnung der vom Hersteller empfohlenen Art der Behandlung von Textilien in Bezug auf das Waschen, Reinigen, Trocknen und Glätten. Sie werden meist in Form eines eingenähten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”